Training
Schulung und Beratung für Operational Exzellenz
Akademie für Operational Excellence - eine offene Plattform für Beratung und Training in der High-Tech-Industrie
Die Operational Excellence Akademie unterstützt Sie dabei, Ihre Marktposition durch ein wachsendes Angebot an Schulungs- und Beratungsdienstleistungen zu stärken. Unsere erfahrenen, unabhängigen Trainer verstehen die Herausforderungen in verschiedenen Branchen und bieten maßgeschneiderte Unterstützung.
Wir bieten Vor Ort- und Online-Schulungen, Workshops und Beratungen für industrielle Projekte an, die offene Diskussionen fördern, die zu praktischen Lösungen und langfristigem Erfolg führen.
Wir bieten umfassende, praxisorientierte Schulungen an, die darauf ausgerichtet sind, Ihnen ein vollständiges Verständnis für die Nutzung der camLine Produkte und Lösungen zu vermitteln. Das Training versorgt Sie mit praktischen Fähigkeiten und tiefgehendem Produktwissen, um sicherzustellen, dass Sie diese effektiv einsetzen können, um Ihre Betriebsabläufe zu verbessern.
-
Fundamentals Training:
Ideal für Anfänger, vermittelt dieses Training die grundlegenden Fähigkeiten, um Sie mit den Lösungen von camLine schnell einsatzbereit zu machen.
-
Advanced Training:
Wir vertiefen mit Ihnen spezialisierte Themen, um Ihre Expertise zu erweitern und fortgeschrittene Fähigkeiten zu entwickeln
-
Administration Training:
Maßgeschneidert für IT-Personal, konzentriert sich dieses Training auf Systemadministration, Benachrichtigungsmanagement und Benutzerverwaltung. .

Wir bieten flexible Schulungen zu einer Vielzahl von allgemeinen Themen an, die für die Fertigungsindustrie relevant sind. Diese Workshops sind darauf ausgerichtet, Ihre technischen und beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, um Ihnen zu helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und mit den Fortschritten in der Branche Schritt zu halten.

Datenanalyse mit Cornerstone
Dieses Training konzentriert sich auf die Verwendung der Cornerstone-Software für statistische Datenanalysen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Design of Experiments (DoE) und anderen wichtigen statistischen Verfahren. Durch praktische Beispiele lernen Sie, wie Sie mit verschiedenen Datenquellen umgehen und die Analysegeschwindigkeit durch die Verknüpfung verschiedener Methoden und grafischer Techniken verbessern können.

Grundlagen der statistischen Versuchsplanung (DoE)
In diesem Training lernen Sie, wie Sie das statistische Design of Experiments (DoE) nutzen können, um Prozessmodelle effizient zu erstellen. DoE hilft Ihnen, die Anzahl der benötigten Experimente zu reduzieren, um neue Produkte zu entwickeln und bestehende Prozesse zu optimieren. Sie gewinnen Vertrauen in die Anwendung dieser Methoden durch praktische Beispiele und praktischem Lernen.

Grundlagen statistischer Prozesskontrolle (SPC)
Die statistische Prozesskontrolle (SPC) hilft, Produktionsprozesse zu überwachen und zu regulieren. Dieses Training lehrt Sie, wie Sie statistische Methoden verwenden können, um Abweichungen zu erkennen und die Prozessstabilität zu verbessern. Sie lernen auch, wie SPC Qualitätsmanagementstrategien unterstützt, indem sie identifiziert, wann und wie in Produktionsprozesse eingegriffen werden sollte.

Statistische Toleranzrechnung
Dieses Training führt in die statistische Toleranzrechnung ein, die eine realistischere Schätzung der Produktionsvariabilität ermöglicht. Durch das Verständnis der Eingangsvariablen und ihrer Verteilungen lernen Sie, robustere Prozesse zu gestalten. Es ist sind auch Simulationen und andere Methoden integriert, wie DoE zur Verbesserung des Prozessdesigns und zur Erfüllung von Kundenspezifikationen.

Prüfprozesseignung (MSA)
Lernen Sie in diesem Training, wie Sie Ihre Messsysteme bewerten und verbessern können. Durch die Sicherstellung zuverlässiger und genauer Messprozesse können Sie die Qualität verbessern und Kosten reduzieren. Der Kurs bietet praktische Techniken zur Bewertung der Eignung von Messungen, der Langzeitstabilität und der Reproduzierbarkeit – entscheidend sowohl für die Produktion als auch für die Forschung und Entwicklung.

Entwicklung von Mikrofabrikationsprozessen mit XperiDesk
Dieses Training lehrt einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung von Mikrofertigungsprozessen mit XperiDesk. Sie lernen, bewährte Praktiken und Methodologien anzuwenden, um Prozessaufgaben zu optimieren. Techniken wie das Design of Experiments (DoE) werden im gesamten Kurs integriert, um gängige Fertigungsherausforderungen effizient zu lösen.
Erwerben Sie praktische Fähigkeiten in der Fertigungsdatenverarbeitung mit der camLine academy
Melden Sie sich für die Trainingsprogramme der camLine academy an, um praktische Expertise in der Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse zu erlangen. Ob Sie die Produkte von camLine meistern oder Fähigkeiten wie Datenanalyse, DoE und SPC verbessern möchten, unsere Kurse bieten praktische Anwendungen und branchenspezifische Einblicke.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihren Platz zu sichern. Sobald Ihre Anmeldung verarbeitet ist, senden wir Ihnen alle notwendigen Details zu. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei einem speziellen Kurs benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Team von Experten
Unsere Schulungsprogramme werden von Branchenexperten geleitet, die über jahrelange (wenn nicht jahrzehntelange) praktische Erfahrung verfügen. Alle Trainer bieten praktische Einblicke und sorgen dafür, dass Sie wertvolle Fähigkeiten erwerben und ein tiefes Verständnis für die Materie entwickeln.

Dr. Theo Wember
Experte für Design of Experiments (DoE) Mitglied des Cornerstone-VorstandsSeit 1988 ist Dr. Theo Wember als freiberuflicher Statistiker tätig und spezialisiert sich auf DoE und technische Statistik, mit jüngsten Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens. Er führt Schulungen durch und berät in technischer Statistik. Zudem ist er Mitglied des Vorstands von camLine Cornerstone.Read full bio
Claudia Wahl
Beraterin für Versuchsplanung (DoE) und statistische Prozesskontrolle (SPC)Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Halbleiterindustrie ist Claudia Wahl auf SPC, DoE und Six Sigma spezialisiert. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Entwicklung, Produktion und Logistik in internationalen Teams. Seit 2017 ist sie als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig, wobei sie sich auf DoE und SPC konzentriert, um Prozesse zu optimieren und datengesteuerte Strategien zu implementieren.Read full bio
Dr.-Ing. Dirk Ortloff
BeraterDr.-Ing. Dirk Ortloff, ein Informatiker mit einem Doktortitel in Mikromechanik, hat sich auf das Innovationsmanagement in High-Tech-Industrien spezialisiert. Er gründete Process Relations, das später von camLine übernommen wurde, und leitet nun seine eigene Beratungs– und Schulungsfirma. Read full bio
Dr. Marten Walther
Six Sigma BeraterDr. Marten Walther verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Glasindustrie, wobei sein Fokus auf der Datenanalyse für die Prozessentwicklung liegt. Er war auch als Six Sigma Trainer an der SCHOTT Academy tätig. Heute arbeitet Marten als Berater und Trainer und hilft verschiedenen Branchen dabei, ihre Prozesse und Ergebnisse zu verbessern. Read full bio
Dr. Tanja Fischer
Six Sigma BeraterinDr. Tanja Fischer setzt sich für datenbasierte Entscheidungen ein und glaubt an die Kraft der Zahlen. Sie legt großen Wert auf sorgfältige Analyse und Interpretation und leitet Fachleute an, informierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen. Read full bioFrequently Asked Questions
Wie sind die Trainingsprogramme strukturiert?
camLine academy Die Trainingsprogramme der camLine academy sind so aufgebaut, dass sie ausführliche Vorlesungen, praktische Simulationen und Expertendiskussionen bieten. Je nach Format beinhalten sie auch praktische Übungen und individuell angepasste Lösungen..Was ist der Unterschied zwischen Präsenz-/Online-Kursen und dem E-Learning-Portal?
- Präsenz-/Online-Kurse: Dies sind intensive, von Dozenten geleitete Programme mit direkter Interaktion und praktischen Übungen.
- E-Learning-Portal: Hier wird selbstgesteuertes Lernen angeboten, das es den Teilnehmern ermöglicht, Kurse nach eigenem Zeitplan zu absolvieren.
Kann ich ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm anfordern?
Ja, die camLine academy bietet maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können ein personalisiertes Training anfordern, indem Sie unser Support-Team kontaktieren, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Wie melde ich mich für ein Trainingsprogramm an?
Sie können sich für ein Trainingsprogramm anmelden, indem Sie den gewünschten Kurs auf der Seite der camLine academy auswählen und den Anweisungen folgen.Wer sind die Trainer bei der camLine academy?
Unsere Trainer sind Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung im Fertigungssektor. Sie bringen praktische Einblicke und eine Leidenschaft für das Lehren mit, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer wertvolle und anwendbare Fähigkeiten erwerben.Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl für das Präsenztraining?
Ja, für das Präsenztraining ist in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die spezifischen Anforderungen für Ihr gewünschtes Training zu erfahren.Weitere Seiten erkunden
Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.
Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.