Grundlagen der statistischen Versuchsplanung (DoE)
Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie den experimentellen Aufwand.
Details zum Kurs
- Übersicht
- Inhalt des Kurses
- Zielsetzung
- Zielgruppe & Hintergrundwissen
Dank der Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) lassen sich Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen vernünftig und effizienter planen. Natürlich können Sie auch einfach "on the fly" entwickeln, aber das ist nicht wirklich zielführend. Holen Sie sich das nötige Rüstzeug, um Ihre Entwicklung so zu strukturieren, dass Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Unser Intensivtraining vermittelt Ihnen die Grundlagen und praktischen Übungen, damit Sie Ihre Entwicklungs- und Optimierungsaufgaben in Zukunft viel effizienter erledigen können. Die Gleichung lautet: Weniger Experimente, höhere Zuverlässigkeit.
Kursüberblick:
- Prozessmodell-Übersicht
- Grundlegende Statistik
- Bausteine der Versuchsplanung
- Aufbau von Versuchsplänen
- Analyse von DoE-Daten (Regression)
Übersicht
Inhalt des Kurses
Prozessmodell Überblick
- Black- und White-Box-Modellierung
- Vorschau auf alle Arbeitsschritte (Design & Datenanalyse)
Grundlegende Statistik
- Verteilungen (Normal, Weibull, Binomial)
- Konfidenzintervalle
Bausteine der Versuchsplanung
- Funktionaler Ansatz für das Prozessverhalten
- Statistische Modelle für Messfehler, Rauschvariablen und unbekannte Faktoren
- Planungsraum und Planungsraumabdeckung)
Aufbau von Versuchsplänen
- Arbeitsschritte für gute Versuchspläne
- Auswirkungen von Modellannahmen
- Berechnung des Stichprobenumfangs
- Besondere Situationen (Beschränkungen, Einschlüsse, Kandidaten)
- Zusammenfassende Statistiken und Datenaggregation
Analyse von DoE-Daten (Regression)
- Arbeitsschritte zur Datenanalyse (Checkliste) und Hintergrund
- Hintergrund zu den Arbeitsschritten
- Modellvisualisierung und Optimierung für konflikthafte Antworten
- Praktische Übungen
Zielsetzung
Zielgruppen & Hintergrundwissen
- Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Methoden; die zugrunde liegende Mathematik und Statistik wird durch Simulationen und nicht durch Formeln erklärt.
- Die Grundlagen der verschiedenen Methoden werden ausführlich behandelt.
- Die wichtigsten Methoden werden nicht nur erklärt, sondern durch die Diskussion der Anwendungsbeispiele und deren Bearbeitung sollen Sie mit diesen Methoden vertraut werden.
- Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem aktuellen Stand der Technik, der es erlaubt, nahezu jede Situation zu behandeln.
- Der Einfluss von DoE auf Machine Learning (ML) Projekte wird erläutert.
Dieser Kurs ist konzipiert für:
- Ingenieure, Techniker, Analytiker und Wissenschaftler in F&E-Abteilungen, die effektiv Ergebnisse erzielen wollen.
Dieser Kurs ist konzipiert für:
- Quantitative Denkweise
- Affinität zur Modellbildung
Unsere Trainer im Überblick
Unsere Schulungsprogramme werden von Branchenexperten geleitet, die über jahrelange (wenn nicht sogar jahrzehntelange) praktische Erfahrung im Fertigungssektor verfügen. Jeder Trainer bringt ein umfangreiches Wissen, praktische Einblicke und eine Leidenschaft für das Lehren mit, was sicherstellt, dass die Teilnehmer wertvolle Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Materie erlangen.

Dr. Theo Wember
Experte für Design of Experiments (DoE) Mitglied des Cornerstone-VorstandsSeit 1988 ist Dr. Theo Wember als freiberuflicher Statistiker tätig und spezialisiert sich auf DoE und technische Statistik, mit jüngsten Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens. Er führt Schulungen durch und berät in technischer Statistik. Zudem ist er Mitglied des Vorstands von camLine Cornerstone.Read full bio
Claudia Wahl
Beraterin für Versuchsplanung (DoE) und statistische Prozesskontrolle (SPC)Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Halbleiterindustrie ist Claudia Wahl auf SPC, DoE und Six Sigma spezialisiert. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Entwicklung, Produktion und Logistik in internationalen Teams. Seit 2017 ist sie als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig, wobei sie sich auf DoE und SPC konzentriert, um Prozesse zu optimieren und datengesteuerte Strategien zu implementieren.Read full bio
Dr.-Ing. Dirk Ortloff
BeraterDr.-Ing. Dirk Ortloff, ein Informatiker mit einem Doktortitel in Mikromechanik, hat sich auf das Innovationsmanagement in High-Tech-Industrien spezialisiert. Er gründete Process Relations, das später von camLine übernommen wurde, und leitet nun seine eigene Beratungs– und Schulungsfirma. Read full bio
Dr. Marten Walther
Six Sigma BeraterDr. Marten Walther verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Glasindustrie, wobei sein Fokus auf der Datenanalyse für die Prozessentwicklung liegt. Er war auch als Six Sigma Trainer an der SCHOTT Academy tätig. Heute arbeitet Marten als Berater und Trainer und hilft verschiedenen Branchen dabei, ihre Prozesse und Ergebnisse zu verbessern. Read full bio
Dr. Tanja Fischer
Six Sigma BeraterinDr. Tanja Fischer setzt sich für datenbasierte Entscheidungen ein und glaubt an die Kraft der Zahlen. Sie legt großen Wert auf sorgfältige Analyse und Interpretation und leitet Fachleute an, informierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen. Read full bioErwerben Sie praktische Fähigkeiten in der Fertigungsdatenverarbeitung mit der camLine academy
Melden Sie sich für die Trainingsprogramme der camLine academy an, um praktische Expertise in der Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse zu erlangen. Ob Sie die Produkte von camLine meistern oder Fähigkeiten wie Datenanalyse, DoE und SPC verbessern möchten, unsere Kurse bieten praktische Anwendungen und branchenspezifische Einblicke.
Füllen Sie das Formular aus, um Ihren Platz zu sichern. Sobald Ihre Anmeldung verarbeitet ist, senden wir Ihnen alle notwendigen Details zu. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei einem speziellen Kurs benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
camLine academy
— eine offene Plattform für Beratung und Schulung in der High-Tech-IndustrieDie Akademie für operative Exzellenz hilft Ihnen, Ihre Marktposition durch ein wachsendes Angebot an Schulungs- und Beratungsdienstleistungen zu stärken. Unsere erfahrenen und unabhängigen Trainer verstehen die Herausforderungen in verschiedenen Branchen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung.
camLine bietet vor Ort und online Schulungen, Workshops und Beratungen für industrielle Projekte an und fördert offene Diskussionen, die zu praktischen Lösungen und langfristigem Erfolg führen.
.png?width=482&height=300&name=online_training_is_not_webinar%20(2).png)
Frequently Asked Questions
Wie sind die Trainingsprogramme strukturiert?
camLine academy Die Trainingsprogramme der camLine academy sind so aufgebaut, dass sie ausführliche Vorlesungen, praktische Simulationen und Expertendiskussionen bieten. Je nach Format beinhalten sie auch praktische Übungen und individuell angepasste Lösungen..Was ist der Unterschied zwischen Präsenz-/Online-Kursen und dem E-Learning-Portal?
- Präsenz-/Online-Kurse: Dies sind intensive, von Dozenten geleitete Programme mit direkter Interaktion und praktischen Übungen.
- E-Learning-Portal: Hier wird selbstgesteuertes Lernen angeboten, das es den Teilnehmern ermöglicht, Kurse nach eigenem Zeitplan zu absolvieren.
Kann ich ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm anfordern?
Ja, die camLine academy bietet maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können ein personalisiertes Training anfordern, indem Sie unser Support-Team kontaktieren, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Wie melde ich mich für ein Trainingsprogramm an?
Sie können sich für ein Trainingsprogramm anmelden, indem Sie den gewünschten Kurs auf der Seite der camLine academy auswählen und den Anweisungen folgen.Wer sind die Trainer bei der camLine academy?
Unsere Trainer sind Branchenexperten mit langjähriger Erfahrung im Fertigungssektor. Sie bringen praktische Einblicke und eine Leidenschaft für das Lehren mit, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer wertvolle und anwendbare Fähigkeiten erwerben.Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl für das Präsenztraining?
Ja, für das Präsenztraining ist in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die spezifischen Anforderungen für Ihr gewünschtes Training zu erfahren.
Entdecken Sie, wie Cornerstone Ihr Team in der Datenanalytik für Ingenieure stärkt
Weitere Seiten erkunden
Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.
Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.
Explore More Pages
Discover valuable resources—from our latest news, events, and webinars to white papers—that offer insights into manufacturing automation and innovation.
Let’s Discuss Solutions with camLine's Experts
Our team is ready to deliver tailored solutions that streamline your production, improve product quality, and maximize efficiency across your operations. Tap into camLine’s decades of expertise in digital transformation to overcome your manufacturing challenges.