Datenerfassungsplan in der
Halbleiter-Backend-Fertigung
Optimieren Sie die Datenerfassung in der Backend-Fertigung von Halbleitern durch automatische Planung und Qualitätsüberwachung in Echtzeit.
In der Halbleiterfertigung ist die Erfassung von Qualitätsdaten entscheidend für die Gewährleistung der Prozessstabilität und der Produktkonsistenz. Die Daten müssen nach einem bestimmten Zeitplan für Überwachungsprüfungen erfasst werden, um zu überprüfen, ob die Herstellungsprozesse innerhalb der gewünschten Bedingungen bleiben. Herkömmliche Methoden der Datenerfassung führen jedoch häufig zu Ineffizienz, Verzögerungen oder fehlenden Eingaben, wodurch das Risiko von Qualitätsproblemen steigt.
Dieses Work Smarter-Video zeigt, wie die stichprobenartige Datenerfassung mit LineWorks SPISE++ in festgelegten Zeitintervallen den Herstellern hilft, Qualitätsrisiken zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Produktion auf Kurs bleibt. Außerdem wird betont, wie wichtig es ist, Messdaten innerhalb eines definierten Zeitraums zu erfassen, wenn Anlagen einer vorbeugenden Wartung unterzogen werden, um unerwartete Qualitätsprobleme vor der Massenproduktion zu vermeiden und einen reibungslosen Prozess ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.
Die Herausforderung: Wenn MES-Systeme nicht über eine integrierte Datenerfassungsfunktion verfügen
Ein umfassender Datenerfassungsplan ist für die Halbleiterfertigung unerlässlich. Vielen typischen Manufacturing Execution Systems (MES) fehlt jedoch die Flexibilität zur Automatisierung von Datenerfassungsplänen. Dies führt zu betrieblichen Ineffizienzen, da die Bediener gezwungen sind, die Datenerfassungspunkte manuell zu verfolgen, was zu verpassten oder verzögerten Dateneinträgen führen kann.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Hersteller ein zuverlässiges, automatisiertes System, das die Anpassung der Datenerfassungshäufigkeit ohne manuelle Eingriffe ermöglicht.
Die Lösung: Zeitbasierter Datenerfassungsplan mit LineWorks SPISE++
Der Datenerfassungsplan (DCP) in LineWorks SPISE++ ist eine zeitbasierte Dateneingabefunktion, mit der Hersteller die Datenerfassung planen und automatisieren können. Durch die Integration von DCP in die Produktionslinie können Halbleiterhersteller:
-
Automatisieren Sie Zeitpläne für die Datenerfassung:
Legen Sie präzise Datenerfassungszeitpunkte fest, die den Produktionsanforderungen entsprechen.
-
Erhalten Sie frühzeitige Benachrichtigungen:
Erhalten Sie eine frühzeitige Benachrichtigung für Bediener, um Daten früher zu erfassen, bevor es zu einer Eskalation der Alarme kommt.
-
Sorgen Sie für eine lückenlose Produktionsüberwachung:
Daten werden nur zum geplanten Zeitpunkt erfasst, wenn die Bedingungen erfüllt sind, wodurch unnötige Einträge vermieden werden.
-
Verbessern Sie Compliance und Rückverfolgbarkeit:
Stellen Sie sicher, dass alle Qualitäts- und gesetzlichen Anforderungen fehlerfrei erfüllt werden.
Mit LineWorks SPISE++ DCP können Hersteller einen individuellen Datenerfassungsplan erstellen, der einen reibungslosen, effizienten und gut koordinierten Produktionsprozess gewährleistet.
Warum einen zeitbasierten Datenerfassungsplan einführen?
Ein strukturierter, automatisierter Datenerfassungsplan bietet mehrere Vorteile:
Konsistente Qualitätsüberwachung
Hält die Produktion innerhalb der gewünschten Prozessbedingungen, indem es sicherstellt, dass die Daten in optimalen Intervallen erfasst werden.
Proaktive Problemvermeidung
Frühzeitige Benachrichtigungen helfen den Betreibern, Daten zu sammeln, bevor es kritisch wird, so dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden können.
Gesteigerte betriebliche Effizienz
Verringert die manuelle Belastung der Bediener, so dass sie sich auf ihre Kernaufgaben in der Produktion konzentrieren können.
Verbesserte Compliance und Genauigkeit
Eliminiert menschliche Fehler, indem es sicherstellt, dass die Daten genau aufgezeichnet, rückverfolgbar und in hoher Qualität gepflegt werden.
Weitere Videos zu Halbleiter-Exzellenz ansehen
Erfahren Sie, wie camLine mit seiner Expertise für Fertigungslösungen Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt. Sehen Sie sich weitere Inhalte der Work Smarter-Videoserie an und erfahren Sie, wie wir Branchen wie Halbleiter, hochentwickelte Werkstoffe und medizinische Geräte bei der Erzielung von Fertigungsexzellenz unterstützen.
Weitere Seiten erkunden
Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.
Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.