LineWorks CDM
Container Distribution Management für Gase und Chemikalien
Umfassende Rückverfolgbarkeit für Gase, Flüssigkeiten und Chemikalien in Fabriken
LineWorks CDM (Container Distribution Management) bietet eine umfassende Überwachung, Verfolgung und Rückverfolgung der Lieferkette für Gase, Flüssigkeiten und Chemikalien, die in Produktionsstätten verwendet werden. Durch die nahtlose Integration von Qualitätsdaten - vom Lager bis zu den Verteilerschränken - stellt diese Lösung sicher, dass alle verbrauchten Materialien vollständig rückverfolgbar und für Berichte und detaillierte Datenanalysen verfügbar sind. Außerdem gibt es Eskalationsverfahren für alle Qualitätsabweichungen, so dass der gesamte Materialversorgungsprozess vollständig transparent ist.

Diese Kunden schenken uns bereits ihr Vertrauen
Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen im Chemikalien- und Gasmanagement
In den komplexen Produktionsumgebungen von heute stellt die Verwaltung des Gas- und Chemikalienflusses eine Reihe von Herausforderungen dar:
-
Unverbundene Systeme:
Die fehlende Integration zwischen Prozessabläufen und Gas-/Chemikalienverteilung führt häufig zu Ineffizienz und Risiken für die Produktqualität.
-
Manuelle Rückverfolgungsprobleme:
Facility-Management-Teams haben mit manuellen Prozessen zu kämpfen, was zu fehlerhafter Materialhandhabung und Bestandsdiskrepanzen führen kann.
-
Begrenzte Sichtbarkeit:
Prozessmanagern fehlt es an Echtzeittransparenz in Bezug auf den Materialverbrauch und die Verbindungszeit, was es schwierig macht, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Umfassende Materialverfolgung
LineWorks CDM verwendet eindeutige Identifikatoren wie die Container-ID, die Chargen-ID und die Distributionssystem-ID, um jeden Container während seines gesamten Lebenszyklus zu überwachen und zu verwalten. Vom ersten Wareneingang bis zum endgültigen Verbrauch wird jede Bewegung aufgezeichnet und nachvollziehbar, wodurch die Einhaltung aller Vorschriften gewährleistet und Risiken minimiert werden.
- Verfolgung des Lebenszyklus: Von der eingehenden Qualitätskontrolle (IQC) bis zur endgültigen Verbindung mit der Distributionsanlage sind alle Phasen abgedeckt.
- Nahtlose Integration: Unterstützt verschiedene Gase, Flüssigkeiten und Chemikalien in unterschiedlichen Branchen, darunter Halbleiter, Elektronik, Automobil und Luft- und Raumfahrt.
Überwachung und Qualitätskontrolle in Echtzeit
LineWorks CDM stellt sicher, dass alle eingehenden Materialien mit einem elektronischen Analysezertifikat (eCoA) überprüft werden, bevor sie angenommen werden. Die Lösung lässt sich in LineWorks SQM und LineWorks SPACE integrieren und liefert Qualitätsdaten und Konformitätsprüfungen für die gesamte Lieferkette.
- eCoA-Prüfung: Bestätigt die Materialqualität vor der Annahme und stellt sicher, dass nur zugelassene Materialien in die Anlage gelangen.
- Qualitätsdaten-Plotting: Ermöglicht die Aufzeichnung von Qualitätsdaten in Echtzeit auf der Grundlage der Verbrauchsreihenfolge, was eine detaillierte Analyse und proaktive Entscheidungsfindung ermöglicht.
Optimierte Abläufe und verbesserte Konnektivität
LineWorks CDM unterstützt die rationelle Integration von Behältern in Verteilersysteme, reduziert manuelle Fehler und verbessert die betriebliche Effizienz. Die mobilfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht es den Bedienern, den Bestand zu verwalten und den Materialstatus in Echtzeit zu verfolgen - jederzeit und überall.
- Integration mobiler Geräte: Ermöglicht den Bedienern den Zugriff auf Behälterdaten und Verfolgungsfunktionen direkt auf ihren mobilen Geräten.
- Probenahme und Verbindungsvalidierung: Erleichtert Qualitätsprobenverfahren und gewährleistet den korrekten Anschluss von Behältern an das Verteilungssystem.
"LineWorks CDM wurde speziell entwickelt, um Hersteller bei der effektiven Verwaltung ihrer Lieferketten zu unterstützen, indem es den Produktionsstandorten die gemeinsame Nutzung von Verbrauchsmaterialien in verschiedenen Werken ermöglicht. So entsteht eine virtuelle Giga Fab, die die Lücken herkömmlicher MOM-Systeme (Manufacturing Operations Management) schließt."
Arbeitsablauf von LineWorks CDM
Der LineWorks CDM-Betriebsablauf deckt den gesamten Prozess ab, vom Wareneingang bis zur Ausgabe der Behälter für die Produktion.

Empfang und Lagerung
Die Bestände werden an bestimmten Punkten entgegengenommen und für eine Echtzeittransparenz nachverfolgt.
Einzug/Auszug
Je nach Bedarf und Verbrauch werden die Container in die Lagerräume ein- und ausgelagert.
Verfolgung in Echtzeit
Der Containerstatus (z. B. leer, bereit, auf dem Weg) wird an mehreren Standorten überwacht, so dass die Betreiber stets über aktuelle Informationen verfügen.
Übergabe an die Produktion
Nach der Überprüfung werden die Behälter zur Verwendung in der Produktion ausgegeben, um eine kontinuierliche Versorgung mit Qualitätsmaterialien zu gewährleisten.
Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile von LineWorks CDM für das In-Fab Material Management
Die Implementierung von LineWorks CDM bietet erhebliche Vorteile für die effektive Verwaltung Ihrer Gase und Chemikalien über die gesamte Lieferkette hinweg:
-
Rückverfolgbarkeit von Anfang bis Ende:
Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über die Bewegungen von Chemikalien- und Gaslieferungen, vom Lieferanten bis hin zur endgültigen Verwendung in der Produktion, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.
-
Proaktives Bestandsmanagement:
Identifizieren Sie abgelaufene oder fast abgelaufene Materialien frühzeitig, um Verschwendung zu reduzieren und Unterbrechungen im Produktionsprozess zu vermeiden.
-
Verbesserte Qualitätssicherung:
Überprüfen Sie die Materialqualität durch die Integration mit elektronischen Analysezertifikaten (eCoA) und LineWorks SQM und halten Sie so die Qualitätsstandards in allen Werken aufrecht.
-
Operative Effizienz:
Rationalisierung von Prozessen durch Echtzeitverfolgung, mobile Integration und automatisierte Datenanalyse, wodurch manuelle Fehler reduziert und die Entscheidungsfindung beschleunigt wird.
Optimieren Sie Ihre Lieferkette für bessere Produktqualität
Optimieren Sie die Verfolgung und Verteilung von Gasen und Chemikalien mit LineWorks CDM. Sorgen Sie für vollständige Rückverfolgbarkeit, Qualitätskonformität und betriebliche Effizienz. Wenden Sie sich an unser Team, um zu erfahren, wie Sie Ihre Fertigungsprozesse verbessern können.
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit nahtloser Systemintegration
LineWorks CDM lässt sich mit LineWorks SQM und SPACE integrieren, um die Qualitätskontrolle zu verbessern und die Abläufe zu optimieren. Der Datenaustausch in Echtzeit gewährleistet die Rückverfolgbarkeit von Materialien, die Einhaltung von Vorschriften und eine optimierte Effizienz in der gesamten Fertigung.
Integration mit LineWorks SQM
Qualitätsdaten, einschließlich Verfallsdaten und Chargendetails, werden automatisch von den Lieferanten über LineWorks SQM übertragen, um sicherzustellen, dass nur konforme Materialien empfangen werden.Integration mit LineWorks SPACE
Die Qualitätsdaten werden in Echtzeit auf der Grundlage der Verbindungszeit aufgezeichnet und ermöglichen eine detaillierte Analyse und Trendüberwachung in LineWorks SPACE.
"Verschaffen Sie sich mit LineWorks CDM einen vollständigen Überblick über die Gas- und Chemikalienverteilung in Ihrer Fabrik. Überwachen, verfolgen und verfolgen Sie Materialien nahtlos für eine verbesserte Qualitätskontrolle und betriebliche Effizienz."
Weitere Seiten erkunden
Entdecken Sie wertvolle Ressourcen - von unseren neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Webinaren bis hin zu White Papers -, die Einblicke in die Fertigungsautomatisierung und Innovation bieten.
Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.